Höhepunkte dieser Nordäthiopien Reise
- Lalibela: Felsenkirchen bestaunen
- Gondar: Burgen & Geschichte
- Axum: Obelisken und Legenden
- Tigray-Felsenkirchen erklimmen
- Klöster am Tana-See
- Simien Mountains Nationalpark
Äthiopien ist das zweitbevölkerungsreichste Land Afrikas und hat eine reiche Geschichte in den Bereichen Landwirtschaft, Handel und Kultur. Die Topographie des Landes ist vielfältig und reicht vom Hochland bis zur Savanne, mit Wäldern und Seen, die Wasser für Landwirtschaft und Trinkwasser liefern. Die Geografie Äthiopiens ist in drei Hauptbereiche unterteilt: das Hochland, das etwa die Hälfte der Landfläche ausmacht, die Berge und die Hochebenen. Addis Abeba, die Hauptstadt, liegt auf dem Berg Entoto in dieser bergigen Region auf einer Höhe von 2.300 m.
Geschichte für die Nordäthiopien Studienreise
Äthiopien ist das älteste unabhängige Land in Afrika. Es ist auch eine der ältesten christlichen Nationen der Welt, da es das Christentum im Jahr 325 n. Chr. als Staatsreligion annahm. Äthiopien war auch das erste Land, das das Christentum als Staatsreligion annahm (im Jahr 330 n. Chr.), was es heute zu einem besonderen Ort für Christen in der ganzen Welt macht.
Äthiopien wurde nie von Europäern kolonisiert, was es unter den afrikanischen Ländern einzigartig macht und ihm eine noch ältere Geschichte als Ägypten oder Rom verleiht!
Stämme
Sie werden auch die Gelegenheit haben, die beliebtesten christlichen Feste und jüdischen Feiertage Äthiopiens zu erleben.
Das Timket-Fest (Tabaski) ist als das äthiopische Weihnachtsfest bekannt und findet jedes Jahr am 29. Januar in Addis Abeba und anderen Städten des Landes statt. Es wird auch von den im Ausland lebenden Äthiopiern gefeiert.
Das Meskel-Fest (Eid al-Fitr) markiert das Ende des Ramadan und wird jedes Jahr am 18. September in Äthiopien mit Gebeten für Frieden, Einheit, Wohlstand und eine gute Ernte gefeiert. Sie können sich den Menschen in einer der vielen Moscheen oder Kirchen in Addis Abeba anschließen, wo sie diesen heiligen Tag mit Lebensmittelspenden für die weniger Glücklichen begehen.
Der muslimische Feiertag Eid al-Adha fällt jedes Jahr auf den 10. September, wenn die Muslime während Dhu al-Hijjah - einem der letzten drei Monate des islamischen Kalenders (12. Monat) - eine jährliche Pilgerfahrt, die Umrah, nach Mekka oder zu einer anderen heiligen Stätte unternehmen. In Äthiopien finden die Eid ul Adha-Feierlichkeiten später im Oktober oder Anfang November statt, je nach den von den Muslimen weltweit verwendeten Mondkalenderdaten (16. Tag nach Neumond).
Sektion: Architektur
Tigray ist eine Region im Norden Äthiopiens, die durch ihre Lage am Horn von Afrika beeinflusst wurde. Die Architektur dieser Region spiegelt sowohl ihre Geografie als auch ihre Kultur wider.
Tigray ist eine gebirgige Region, weshalb die meisten Häuser in die Berghänge oder auf die Hänge gebaut werden, um in kalten Nächten Wärme zu sparen (und die Kosten zu minimieren). Kleine Gehöfte werden aus Granitsteinen gebaut, die mit Erde vermischt werden, um Betonblöcke zu bilden. Diese Blöcke werden dann mit Mörtel oder Lehm als Kleber aufeinander gestapelt und zur Abdichtung mit Lehmverputz überzogen. Die Dächer bestehen aus Holzbrettern, die von vertikalen Balken gestützt werden, die von einem zentralen Stützpfosten, dem so genannten "Mangal", ausgehen. Mangals dienen auch als Stütze für Tiere wie Ziegen, die landwirtschaftliche Arbeiten wie das Düngen verrichten, wenn sie darauf klettern, während sie in den wärmeren Monaten in höheren Lagen grasen!